Wusstest du, dass über 60% der Waschmaschinen in deutschen Haushalten frei im Raum stehen und wertvollen Platz blockieren? Dabei lässt sich deine normale Waschmaschine oft problemlos in einen maßgefertigten Schrank integrieren – selbst im kleinen Bad oder Hauswirtschaftsraum!
Moderne Waschmaschinenschränke verwandeln deine Geräte in stylische Möbelstücke. Sie bieten nicht nur Stauraum für Waschmittel oder Wäschekörbe, sondern schützen auch vor Lärm. Wichtig sind exakte Maße: Standardgeräte passen meist in Schränke mit 60 cm Tiefe und 85 cm Höhe. Für Waschmaschine-Trockner-Kombinationen empfehlen wir breitere Modelle mit 100 cm.
Materialien wie Eiche oder Weiß lassen sich perfekt in deine Einrichtung integrieren. Türen mit Schallschutz reduzieren Betriebsgeräusche, während Belüftungsöffnungen die Sicherheit garantieren. Unser Tipp: Nutze unsere Montagevideos und Messanleitungen für die Planung!
Das Wichtigste in Kürze
-
Normale Waschmaschinen passen in 60 cm tiefe Schränke – perfekt für Bad oder Hauswirtschaftsraum
-
Spezielle Modelle bieten Platz für Waschmaschine und Trockner (100 cm Breite)
-
Materialauswahl von rustikalem Eiche-Design bis modernem Hochglanz-Weiß
-
Planungshilfen: Messprotokolle und Videoanleitungen für stabile Wandmontage
-
Praktische Extras: Schubladen für Waschmittel, integrierte Belüftungssysteme
Einleitung: Dein Weg zum optimalen Waschmaschinenschrank
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel effizienter dein Hauswirtschaftsraum mit einer cleveren Lösung werden könnte? Ein integrierter Waschmaschinenschrank verwandelt deine Geräte in ein stilvolles Möbelstück – und macht den Alltag einfacher!
Warum ein Waschmaschinenschrank?
Diese platzsparende Lösung bietet mehr als nur Stauraum für Waschmittel. Durch geschickte Integration sparst du wertvolle Quadratmeter, besonders in kleinen Badezimmern oder engen Hauswirtschaftsräumen. Schränke mit Schallschutztüren dämmen zudem die Betriebsgeräusche deiner Waschmaschine oder Trockner-Kombination.
Vorteile einer integrierten Lösung
Entscheidend sind praktische Details: Ergonomische Arbeitshöhen schonen deinen Rücken, während seitliche Schubladen oder Regale alles griffbereit halten. Moderne Modelle bieten sogar:
Feature |
Standalone-Gerät |
Integrierter Schrank |
Platzbedarf |
85 cm Höhe + Freiraum |
Komplett eingebaut |
Organisation |
Externe Regale |
Integrierter Stauraum |
Lärmpegel |
Hörbar |
Gedämmt |
Wichtig bei der Planung: Achte auf einfachen Zugang zu Wasser- und Stromanschlüssen. Viele Schränke haben hierfür praktische Klappen oder abnehmbare Fronten. So sparst du Zeit und Nerven bei Wartungsarbeiten!
Planung und Vorbereitung: So misst du deinen Raum aus
Kennst du das Gefühl, wenn die Waschmaschine und der Trockner den ganzen Raum beherrschen? Mit der richtigen Vorbereitung schaffst du Ordnung! Entscheidend sind millimetergenaue Maße und klug platzierte Anschlüsse.
Raum richtig vermessen und Anschlüsse berücksichtigen
Nimm immer dreimal Maß: Breite, Höhe und Tiefe deines Hauswirtschaftsraums. Markiere Wasser- und Stromanschlüsse mit Kreppband am Boden. Wichtig: Lass seitlich 5 cm Luft für Schubladen und Türen!
Bereich |
Mindestmaß |
Optimal |
Gerätebreite |
60 cm |
62 cm |
Seitenabstand |
3 cm |
5 cm |
Steckdosenhöhe |
30 cm |
40 cm |
Tipps zur optimalen Platznutzung
Ältere Badezimmer haben oft knifflige Ecken. Nutze unsere Planungsvorlagen für Waschmaschine-Trockner-Kombis! So klappt's:
-
Messe Nischen von drei Seiten aus
-
Plane 10 cm Überstand für Schranktüren
-
Nutze vertikalen Raum mit Regalen über den Geräten
Für Waschmaschinenschränke in U-Form: Halte 70 cm Gangbreite frei. So kommst du bequem an alle Anschlüsse und hast Platz für Wäschekörbe.
Platzsparende Lösungen für kleine Räume und Hauswirtschaftsräume
Wie viel Platz verschenkst du in deinem Hauswirtschaftsraum? Mit cleveren Tricks verwandelst du selbst knifflige Ecken in praktische Waschzonen. Der Schlüssel liegt in vertikaler Nutzung und modularer Aufteilung!
Nutze Ecken und vertikalen Raum effektiv
Stapelbare Waschmaschine-Trockner-Kombis sparen bis zu 40% Fläche. Unser Geheimtipp: Hochschränke mit integriertem Waschturm über den Geräten. So gewinnst du Stellfläche für:
-
Wäschekörbe oder Bügelbrett
-
Regale für Waschmittel
-
Ablagen für Kleinteile
In U-förmigen Räumen nutze die Ecken mit drehbaren Schubladen. Spezialschränke mit 45°-Türen machen selbst schmale Nischen nutzbar. Für Bad oder Flur empfehlen wir schlanke Modelle in Weiß oder Eiche – die fügen sich perfekt ein.
Lösung |
Platzersparnis |
Extras |
Stapelgeräte |
35% |
Einhandbedienung |
Hochschrank |
50 cm² |
Beleuchtete Fächer |
Eckmodule |
27% |
360°-Drehtüren |
Profi-Tipp: Kombiniere Waschmaschinenschränke mit Schiebetüren! Sie brauchen weniger Schwenkraum und passen selbst in Gänge unter 70 cm. Für Stauraum über den Geräten nutze magnetische Halterungen – perfekt für Bügel oder Trockenständer!
Styling und Funktionalität: Gestalte deinen Schrank individuell
Hast du schon daran gedacht, wie dein Waschbereich zum Blickfang wird? Mit cleveren Designideen verbindest du praktische Nutzung und modernes Aussehen. Die Wahl von Materialien und Farben entscheidet, ob dein Schrank zum Raumkonzept passt.
Materialien, Farben und Designideen
Eiche-Dekore sorgen für natürliche Wärme, während Weiß Hochglanz moderne Klarheit schafft. Kombiniere beide Stile für einen zeitlosen Mix! Beliebte Optionen:
-
Mattierte Oberflächen mit Anti-Fingerprint-Schutz
-
Schubladenfronten im Landhausstil
-
Metallapplikationen für industrielles Flair
Modulare Systeme bieten maximale Flexibilität. Integriere Regale für Waschmittel oder Schuhablagen – perfekt für kleine Badezimmer. Tipp: Nutze Glasausschnitte in Türen, um den Betrieb deiner Waschmaschine-Trockner-Kombi zu checken.
Material |
Vorteile |
Designbeispiele |
Eiche lackiert |
Kratzfest, pflegeleicht |
Rustikale Maserung |
Weiß melaminbeschichtet |
Reflektiert Licht |
Minimalistische Flächen |
Für Ergonomie achte auf Griffhöhen zwischen 85-110 cm. Schubladen mit Soft-Close-Mechanik schonen Nerven und Geräte. So wird dein Waschmaschinenschrank zum praktischen Designhighlight – egal ob im Hauswirtschaftsraum oder Flur!
Alternativen und weitere Einrichtungsideen - Finde mehr bei Kommodly
Es gibt mehr Lösungen als du denkst für deine Waschküche! Neben klassischen Waschmaschinenschränken bieten kombinierte Möbelkonzepte ungeahnte Möglichkeiten. Wie wäre es mit Regalsystemen, die Waschmaschine und Trockner elegant umschließen?
Entdecke zusätzliche Stauraumlösungen
Modulare Wandelemente aus Eiche oder Weiß verwandeln jede Nische in eine praktische Arbeitsstation. Diese Ideen rocken deinen Hauswirtschaftsraum:
-
Hängeschränke mit Klapptischen über den Geräten
-
Mobile Podeste für Waschmaschine-Trockner-Kombis
-
Körbe mit Rollen für schnellen Wäschetransport
Unser Favorit: Schiebesysteme mit Spiegeloberflächen! Sie vergrößern optisch enge Räume und verstecken Waschmittel hinter stylischen Fronten.
Auf der Suche nach tollen Möbeln?
Bei Kommodly findest du überraschende Designs – von Eiche-Optik bis zu Weiß-Highlights. Schau dir unsere Bestseller an:
Produkt |
Besonderheit |
Preisklasse |
Waschli Set 2/3 |
Optimierter Waschturm mit 4 tollen Farben |
€ |
Waschli Set 4 |
Cleaner Finish für deinen neuen Style |
€€ |
Jetzt inspirieren lassen und Platzwunder entdecken! Hier geht's zu den smarten Lösungen. Tipp: Kombiniere verschiedene Schränke für deinen persönlichen Look!
Fazit
Bist du bereit, deine Waschmaschine in ein stylisches Möbelstück zu verwandeln? Ein Waschmaschinenschrank kombiniert cleveres Design mit praktischem Nutzen – egal ob im Hauswirtschaftsraum oder modernen Bad. Durchdachte Planung und die richtige Materialwahl machen's möglich!
Mit Eiche- oder Weiß-Fronten integrierst du deine Geräte nahtlos in den Raum. Schallgedämmte Türen reduzieren Lärm, während Belüftungssysteme für Sicherheit sorgen. Dank modularer Systeme passt jeder Schrank perfekt zu deinem Platzbedarf – selbst bei Waschmaschine-Trockner-Kombis.
Ob DIY-Einbau oder Profimontage: Mit unseren Tipps sparst du wertvolle Quadratmeter und gewinnst Stauraum. Jetzt durchstarten und deine Wäschezone zum Designhighlight machen!
FAQ
Kann ich meine normale Waschmaschine in einen Einbauschrank integrieren?
Ja, das ist möglich! Achte auf die Maße deiner Waschmaschine und vergleiche sie mit den Innenabmessungen des Schranks. Frontlader eignen sich besser für Einbauvarianten. Wichtig: Stabilität, Belüftung und einfacher Zugang zu Wasser- und Stromanschlüssen müssen gewährleistet sein.
Welche Vorteile bietet ein integrierter Waschmaschinenschrank?
Du sparst Platz, versteckst Kabel und Schläuche elegant und schaffst zusätzlichen Stauraum für Waschmittel oder Wäschekörbe. Perfekt für Hauswirtschaftsräume oder kleine Badezimmer – so wird selbst der Trockner platzsparend untergebracht!
Wie messe ich den Raum richtig für die Planung aus?
Nimm Höhe, Breite und Tiefe des Aufstellorts genau auf – inklusive Türschwellen und Steckdosen. Vergiss nicht, 5-10 cm Spielraum für Lüftung und Schranktüren einzuplanen. Tipp: Zeichne eine Skizze mit allen Anschlüssen!
Gibt es platzsparende Lösungen für kleine Badezimmer?
Absolut! Nutze Waschtürme für die vertikale Stapelung von Waschmaschine und Trockner. Eckschrank-Modelle oder schmale Schrankwände mit Schubladen maximieren jeden Quadratmeter – selbst in Nischen.
Welche Materialien eignen sich für Feuchträume?
Wir empfehlen wasserfeste Melamin-Beschichtungen oder Aluminium. Echtholz wie Eiche funktioniert super, wenn es lackiert ist. Farben wie Weiß oder Grau kaschieren Wasserspuren und passen zu jedem Bad-Design.
Kann ich den Schrank selbst einbauen oder brauche ich Hilfe?
Mit handwerklichem Geschick schaffst du das DIY – vor allem bei Standalone-Modellen. Bei Wandmontage oder Anpassungen an Rohre lohnt sich allerdings Profi-Support für perfekte Stabilität und Sicherheit.
Wie nutze ich Ecken im Hauswirtschaftsraum effektiv?
Spezielle Eckmodule mit Schwenktüren oder Auszügen machen ungenutzte Winkel praktisch. Kombiniere sie mit Regalen bis zur Decke für Putzutensilien oder Wäschepflege-Produkte.
Welche Alternativen gibt es bei extrem beengtem Platz?
Schlanke Schrankwände mit integrierter Ablagefläche oder mobile Podeste mit Rollen bieten Flexibilität. Tipp: Unter der Treppe lässt sich oft ein Mini-Waschküchenbereich realisieren!
Wo finde ich passende Möbel für mein Bad oder die Waschküche?
Schau dich bei Kommodly um – hier findest du smarte Schrankwand-Systeme, stylische Fronten in Trendfarben und praktisches Zubehör wie herausnehmbare Wäschekörbe. Alles aufeinander abgestimmt für deinen persönlichen Look!